Zum Hauptinhalt springen

Was ist eine selbstklebende PTFE Folie?

Eine selbstklebende PTFE Folie ist eine technische Spezialfolie, die mit einer PTFE-Beschichtung versehen und zusätzlich mit einer klebenden Rückseite ausgestattet ist. Diese Kombination ermöglicht eine einfache Verarbeitung und Anbringung auf verschiedensten Oberflächen – ohne zusätzliche Hilfsmittel. Die Folie vereint die einzigartigen Materialeigenschaften von PTFE mit der praktischen Handhabung einer selbstklebenden Lösung.

Eine hochwertige PTFE-Beschichtung macht die Folie besonders hitzebeständig, chemikalienresistent und antihaftend – Eigenschaften, die in vielen Industriebereichen geschätzt werden.

Eigenschaften im Überblick

Selbstklebende PTFE Folien bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel in technischen Anwendungen machen:

  • Temperaturbeständigkeit
    Ideal für Prozesse zwischen -70 °C und +260 °C.
  • Antihaft-Oberfläche
    Materialien wie Kleber, Farben oder Lebensmittelreste haften nicht an
  • Chemische Resistenz
    Beständig gegen Öle, Fette, Lösungsmittel, Säuren und Laugen
  • Einfache Anwendung
    Durch die selbstklebende Rückseite schnell und sauber zu montieren
  • Elektrische Isolation
    PTFE wirkt isolierend und ist daher auch in der Elektrotechnik einsetzbar
  • Geringe Reibung
    Oberflächen gleiten besser, was den Verschleiß reduziert.

Aufbau und Materialbeschaffenheit

Selbstklebende PTFE Folien bestehen in der Regel aus einem mit Glasgewebe verstärkten PTFE-Träger. Dieser verleiht der Folie mechanische Stabilität. Auf der Rückseite befindet sich eine Silikon- oder Acrylatklebeschicht, die hitzebeständig ist und dennoch guten Halt bietet. Die Oberfläche der Folie bleibt dabei frei von Kleber – das heißt, nur die Unterseite haftet auf dem jeweiligen Untergrund.

Typische Einsatzbereiche

Diese Folienart wird in vielen Branchen verwendet, in denen saubere Prozesse, hohe Temperaturen oder chemische Belastungen vorherrschen:

  • Verpackungsindustrie: Als Trennlage in Schweiß- und Siegelstationen
  • Lebensmittelverarbeitung: Als Backfolien, Förderbandauflagen oder Abdeckungen
  • Kunststoff- und Gummiindustrie: Für Entformungsprozesse
  • Elektrotechnik: Zur Isolierung und als hitzebeständiger Schutz
  • Maschinenbau: Als Gleitfolie oder reibungsreduzierende Auflagefläche

Warum PTFE als Beschichtung?

PTFE (Polytetrafluorethylen) ist ein Hochleistungskunststoff, der sich besonders durch seine chemische Trägheit und extrem niedrige Oberflächenenergie auszeichnet. Diese Eigenschaften machen es ideal für Anwendungen, bei denen nichts haften, korrodieren oder verschleißen darf. In Verbindung mit einer selbstklebenden Rückseite wird daraus ein flexibles Produkt, das Sie unkompliziert und punktgenau einsetzen können.

Fazit: Flexibilität triIt Funktion

Ob als hitzebeständige Gleitfolie, als Antihaft-Trennlage oder als Isolator – die selbstklebende PTFE Folie ist ein praktisches Hilfsmittel, das Prozesse vereinfacht, Produktionszeiten verkürzt und gleichzeitig Maschinen schützt. Dank ihrer flexiblen Einsatzmöglichkeiten ist sie eine smarte Lösung für viele technische Herausforderungen.

Böhme Kunststofftechnik – Ihr Spezialist für selbstklebende PTFE Folien

Wenn Sie zuverlässige und hochwertige PTFE-Folienlösungen suchen, ist Böhme Kunststofftechnik Ihr kompetenter Partner. Als erfahrener Hersteller bietet Böhme:

  • Maßgeschneiderte PTFE-Folien in verschiedenen Ausführungen
  • Fachkundige Beratung für Ihre individuelle Anwendung
  • Höchste Qualität bei Beschichtungen und Fertigung

Lassen Sie sich jetzt beraten und finden Sie die perfekte selbstklebende PTFE Folie für Ihre Prozesse.

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten, individuellen Aus­führungen, zu unserer Qualitätssicherung oder wünschen eine Beratung?